
Beschreibung
Unico heißt einzigartig
Unico ist noch ein Baby-Einhorn, aber er hat schon die Gabe, die Menschen auf der Welt glücklich zu machen. Doch das erregt die Eifersucht der Göttin Venus. Zornig verbannt sie ihn aus dem Himmel und befiehlt dem Westwind, Unico durch Raum und Zeit zu tragen, bis er vergessen hat, wer er einst war. Aber Westwind hat Mitleid und bringt Unico zu den Menschen …
Osamu Tezuka kam Anfang der Siebzigerjahre während einer Reise nach Los Angeles auf die Idee, ein kleines Einhorn zur Hauptfigur eines Kinder-Mangas zu machen. Tezuka glaubte, dass Comics und Manga eine internationale Sprache seien, und genau das wollte er nun beweisen: vierfarbig, in westlicher Leserichtung und mit einem einzigartigen Protagonisten, der die Herzen weltweit im Sturm eroberte. Fünfzig Jahre später erzählen Samuel Sattin und Gurihiro Unicos Geschichte neu und schicken das zauberhafte kleine Einhorn wieder auf die Reise.